Die Jobbörse für die Region
Osnabrück - Emsland - Delmenhorst

Jobwelt NOZ
Suche einblenden
Anzeige

1059 Jobs für Duales Studium in der Region Osnabrück und bundesweit online

Jobs per Mail bestellen


01.12.2023 / Dorst Technologies GmbH & Co. KG / Kochel am See
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

30.11.2023 / DMG MORI Finance GmbH / Filderstadt
(Fach-) Abiturienten mit Interesse an Finanzdienstleistungen; Freude an analytischen Aufgaben und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen; hohes Engagement, Eigeninitiative und Organisationstalent;...

30.11.2023 / Leonhard Weiss GmbH & Co. KG / Göppingen, Satteldorf
Du verbindest Aspekte aus Technik, Kostenbewusstsein und modernen Managementmethoden für eine verbesserte Serviceleistung für unsere Bereiche; Du wendest Kenntnisse aus Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an;...

30.11.2023 / Leonhard Weiss GmbH & Co. KG / Göppingen, Langen
Während Deiner Ausbildung lernst Du die kaufmännischen Themengebiete von Grund auf kennen und bekommst Einblick in verschiedene Bereiche, in denen Du proaktiv mitwirkst;...

30.11.2023 / Prognos AG – Wir geben Orientierung. / Düsseldorf
Sie bilden das organisatorische Rückgrat unserer Standort-Leitung und unseres Teams und unterstützen bei der Projektarbeit, indem Sie z. B. Präsentationen erstellen und aufbereiten, lektorieren und Korrektur lesen, Rechercheaufgaben übernehmen;...

30.11.2023 / SodaStream GmbH / Frankfurt am Main
Während des praktischen Teils Deines dualen Studiums wirst Du in diesen Abteilungen eingesetzt: Sales, Marketing, Logistics; Im Laufe der Ausbildung finden wir gemeinsam heraus, wo wir Deine Schwerpunkte im Studium setzen werden;...

Bildungsanbieter bieten seit geraumer Zeit eine Vielzahl an staatlichen und privaten, staatlich anerkannten Weiterbildungen und dualen Studiengängen an. Seit der programmatisch-politischen Erklärung des Bolognaprozesses im Jahr 1999 zur europaweiten Harmonisierung von Studiengängen haben sich zudem vielzählige flexible Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bildungsmarkt etabliert. Wenn Sie ein duales Studium anvisieren, dann sparen Sie effektiv Zeit bei Ihrer Berufsausbildung, denn Sie kombinieren eine Praxisausbildung im Unternehmen mit einem Studium. So sammeln Sie bereits früh wichtige Praxiserfahrung bei einem modern denkenden Unternehmen, eventuell Ihrem langfristigen Arbeitgeber. Im Zuge des Konzepts des lebenslangen Lernens wird die Weiterbildung bereits für Studierende, aber vor allem Berufstätige, immer wichtiger. Eine kontinuierliche Anpassungsfähigkeit an dynamische Branchen ist gefragt - Fortbildung und Weiterbildung machen diese Anpassungen oder auch Karrierebeschleuniger, im Sinne persönlicher Wettbewerbsfaktoren, erst richtig möglich.

Studium als Weiterbildung und Fortbildung

Mit beispielsweise Zertifikatsabschlüssen bei diversen Bildungsanbietern staatlicher oder privatwirtschaftlicher Herkunft können Sie Ihr berufsbezogenes Wissen in einer Weiterbildung auffrischen, erweitern oder anpassen. Wenn Sie eine Weiterbildung in Erwägung ziehen, dann sollten Sie bei dem großen bestehenden Angebot zunächst recherchieren, was für Sie geeignet ist oder auch eine Bildungsberatung konsultieren, beispielsweise bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder den weiteren potenziellen Anbietern. Die moderne Weiterbildung ist bei vielen Bildungsanbietern möglich, wie zum Beispiel Universitäten, (Fach-)Hochschulen, privaten Seminaranbietern, der IHK oder bei Akademien. An Hochschulen und Universitäten können heute oft einzelne Module aus Bachelor- und Masterstudiengängen gewählt werden, wie etwa Vertrieb und Marketing, Controlling oder Personalführung, um in bestimmten Fachrichtungen vorweisbares Know-how und eine profunde Weiterbildung zu erwerben. Ob mit Präsenzphasen oder auch als Distance Learning (Fernlehre) konzipiert, ist die Bandbreite an Inhalt und Form einer potenziellen Weiterbildung enorm.

Was ist ein duales Studium?

Das duale Studium ist charakterisiert durch Praxis- und Ausbildungsphasen im Unternehmen sowie Studien- und Vorlesungszeiten an einer Bildungsinstitution. Bildungsanbieter kann eine Universität, Fachhochschule, Berufsakademie oder eine duale Hochschule sein. Aufgrund seiner Vorteile hat das duale Studium in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. In den circa letzten acht Jahren ist die Anzahl dualer Studiengänge in Deutschland um mehr als 50 Prozent gestiegen. Gleich, ob Sie etwa Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen oder Mathematik studieren wollen: Ein duales Studium wird in Kombination von Unternehmen und Hochschulen beziehungsweise Akademien in mittlerweile vielen Studien- und Fachrichtungen offeriert. Wer früher ein duales Studium wählte, begegnete oft noch Vorurteilen, meist in dem Sinne, dass diese Studenten nicht gut genug für ein Studium an der Universität seien. Dieses Vorurteil wurde mittlerweile fast allerorts revidiert, denn ein duales Studium bietet de facto zu viele Vorteile, als dass es mit einem Vollzeitstudium nicht konkurrieren könnte. Es ist heutzutage ohne Zweifel bekannt und anerkannt, ein duales Studium zu absolvieren. Es ist mittlerweile sogar so attraktiv, dass es sich viele der anbietenden Unternehmen bei der Vielzahl an Schulabgängern und Studieninteressenten leisten können, nur die Besten für ein duales Studium einzustellen.

Karrierebeschleunigung durch Weiterbildung und duales Studium

Das beständige Lernen ist heutzutage im Job und auch außerhalb des Jobs notwendig. Eine zielgerichtete Weiterbildung anzugehen, ist nicht nur gut für Lebenslauf und Laufbahn, sondern heute auch essenziell für die eigene Zufriedenheit sowie die persönliche Weiterentwicklung. Ein duales Studium taugt heute ohne Weiteres als Karrierebeschleuniger.

Mehr anzeigen